Hydraulischer Abgleich
Hydraulischer Abgleich – Für eine effiziente und ausgewogene Heizungsanlage
Ein hydraulischer Abgleich ist eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu verbessern. Viele Heizungsanlagen in Deutschland arbeiten ineffizient, weil die Wärme nicht gleichmäßig im Gebäude verteilt wird. Das führt zu überhitzten oder kalten Räumen, hohen Energiekosten und unnötiger Umweltbelastung. Als erfahrene Energieberaterin optimiere ich Ihre Heizungsanlage – für maximale Effizienz, geringere Heizkosten und eine nachhaltige Energiebilanz.
Jetzt Beratungstermin vereinbarenWas ist ein hydraulischer Abgleich?
Beim hydraulischen Abgleich wird das Heizsystem präzise auf den tatsächlichen Wärmebedarf jedes Raumes abgestimmt. Jeder Heizkörper erhält genau die Menge Heizwasser, die notwendig ist, um den Raum gleichmäßig zu erwärmen. Ohne diesen Abgleich kommt es häufig zu Ungleichgewichten – einige Heizkörper werden zu heiß, andere bleiben kalt. Die Heizung arbeitet dann mit zu hohem Druck und zu hoher Vorlauftemperatur, was mehr Energie verbraucht und die Anlage unnötig belastet.
Ihre Vorteile durch den hydraulischen Abgleich
- Bis zu 15 % Heizkostenersparnis durch optimalen Betrieb
- Gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen
- Weniger Strömungsgeräusche und ruhiger Heizbetrieb
- Längere Lebensdauer der Heizungsanlage
- Reduzierte CO₂-Emissionen und Beitrag zum Klimaschutz
- Förderfähig durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude)
Der hydraulische Abgleich lohnt sich nicht nur nach einem Heizungstausch, sondern auch für bestehende Anlagen – besonders, wenn die Räume ungleichmäßig warm werden oder die Heizkosten steigen.
Ablauf des hydraulischen Abgleichs
Im Rahmen meiner Energieberatung analysiere ich den Zustand Ihrer Heizungsanlage, berechne den optimalen Durchfluss für jeden Heizkörper und stelle die Anlage individuell ein. So funktioniert Ihre Heizung effizient, leise und gleichmäßig.
- Erfassung aller Heizkörper und Rohrleitungen
- Berechnung der Heizlast pro Raum
- Einstellung der Thermostatventile und Pumpenleistung
- Kontrolle und Dokumentation des Ergebnisses
Das Ergebnis: Wärme mit System – effizient, komfortabel und energiesparend.
Fördermöglichkeiten
Der hydraulische Abgleich wird vom Staat über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Kosten gefördert. Ich prüfe für Sie, ob Ihr Gebäude förderfähig ist, übernehme die Antragstellung und begleite Sie bei der Umsetzung – damit Sie von allen Vorteilen profitieren, ohne sich um Formalitäten kümmern zu müssen.
Fazit
Ein professionell durchgeführter hydraulischer Abgleich sorgt für mehr Komfort, niedrigere Heizkosten und eine nachhaltig effiziente Heizungsanlage. Lassen Sie Ihre Heizung von einer erfahrenen Energieberaterin überprüfen und individuell einstellen – für eine spürbare Verbesserung Ihrer Energieeffizienz und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Our production facility
Geratsdorfer GmbH
Hersteller von Magnesiumanoden
Energieberatung dena/KFW
Darßer Bogen 4
13088 Berlin
Subscribe now
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Aktionen und Angebote
100% kostenfrei, Abmeldung jederzeit möglich
