Fördermittelberatung
Fördermittelberatung – Nutzen Sie staatliche Unterstützung für Ihre energetische Sanierung
Eine professionelle Fördermittelberatung hilft Ihnen, staatliche Zuschüsse und günstige Kredite optimal zu nutzen. Ob Sanierung, Heizungstausch oder Neubau – der Staat fördert energieeffiziente Maßnahmen umfangreicher denn je. Als erfahrene Energieberaterin unterstütze ich Sie dabei, den Überblick über die zahlreichen Programme zu behalten und Ihre Energieeffizienzmaßnahmen bestmöglich zu finanzieren.
Sofort von Fördermitteln profitieren!Warum ist eine Fördermittelberatung so wichtig?
Die Förderlandschaft im Bereich Energieeffizienz ist komplex. Es gibt Programme von BAFA, KfW sowie regionale und kommunale Zuschüsse. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer lassen Fördergelder ungenutzt, weil sie die Bedingungen oder Kombinationsmöglichkeiten nicht kennen. Hier setze ich an: Ich finde die optimalen Förderprogramme für Ihr Vorhaben und begleite Sie durch den gesamten Prozess – unabhängig, individuell und praxisnah.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Fördermittel gibt es für nahezu alle energetischen Modernisierungen und Neubauprojekte. Dazu gehören:
- Heizungstausch – Wärmepumpe, Biomasse oder Hybridheizung
- Wärmedämmung von Dach, Fassade, Keller oder Decke
- Fenster- und Türentausch für bessere Wärmedämmung
- Erneuerbare Energien – Photovoltaik, Solarthermie, Speicher
- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- Energetische Gesamtmodernisierungen oder Effizienzhaus-Neubauten
Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sind Zuschüsse von bis zu 70 % möglich – insbesondere bei Kombination mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).
Ihre Vorteile durch eine professionelle Fördermittelberatung
- Maximale Förderung sichern durch individuelle Programmprüfung (BAFA, KfW, Landesförderung)
- Fehlerfreie Antragstellung und Unterstützung bei der Dokumentation
- Zeitersparnis durch professionelle Begleitung
- Rechtssicherheit dank vollständiger und fristgerechter Antragsabwicklung
- Finanzielle Entlastung durch bestmögliche Nutzung aller Zuschüsse
Ich kombiniere technisches Know-how mit Förderkompetenz, damit Sie Ihr Sanierungsprojekt sicher und wirtschaftlich umsetzen können.
Ablauf der Fördermittelberatung
- Erstgespräch & Analyse: Besprechung Ihres Vorhabens und Prüfung der Voraussetzungen.
- Förderrecherche: Ermittlung aller passenden Programme und Zuschüsse.
- Antragstellung: Unterstützung bei der Beantragung und Kommunikation mit den Förderstellen.
- Begleitung & Nachweisführung: Kontrolle und Dokumentation bis zur Auszahlung der Fördermittel.
Fazit
Eine qualifizierte Fördermittelberatung spart Geld, Zeit und Nerven. Sie ist der Schlüssel für eine wirtschaftliche und nachhaltige Sanierung. Als zertifizierte Energieberaterin helfe ich Ihnen, Ihre Projekte optimal zu planen, Fördergelder vollständig auszuschöpfen und die Umsetzung erfolgreich zu gestalten. Nutzen Sie die staatliche Unterstützung – ich zeige Ihnen, welche Förderungen Ihnen wirklich zustehen.
Our production facility
Geratsdorfer GmbH
Hersteller von Magnesiumanoden
Energieberatung dena/KFW
Darßer Bogen 4
13088 Berlin
Subscribe now
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Aktionen und Angebote
100% kostenfrei, Abmeldung jederzeit möglich

